ein paar bilder vom (fast) fertigen Vorderteil, welcher nochmals um ca. 5mm gechoppt wurde ?
- wird nun 2-teilig mit Führungshülsen.
- der Monitor wird unten mit 3 Schrauben befestigt werden, links, rechts & oben mit 3M Klebeband wie es BMW für das Displayglas verwendet
- mit dem Doppelseitigen Klebeband wird auch der hintere Teil des Gehäuses mit dem Vorderen verbunden, sollte es nicht halten, werden aus den Führungsbolzen Gewindestangen und es wird verschraubt - sieht man dann, wenn das Ding mal einige Temperaturunterschiede mitgemacht hat.
- Clipse wären mir zwar lieber beim Monitorgehäuse, aber das händisch ausarbeiten...
- unterm Strich wird das sicher das robusteste Kunststoffteil, dass ich kenne ?
merke: PUR-Harz welches geöffnet ist und nach 6 Monaten wiederverwendet wird ist eindeutig unbrauchbar, weil es sich wie PU-Schaum verhält (hat einfach zuviel Feuchtigkeit gezogen) ?- mal für den nächsten Guss ein Epoxy-Harz probieren - sollte das Problem nicht haben... Was gibts sonst neues:
- Bedienteilblende wird langsam, muss aber nun wieder zwischenzeitlich abgeformt werden sicherheitshalber, weil es wahrscheinlich bald brechen wird
- Hinterteil für´s Bedienteil mal Probehalber abgeformt und gegossen -> dort gabs mehr Schaum als festes Harz -> wird dann mit Epoxid wiederholt wenn der Rest mal fertig ist
Letzte Beiträge
Wenn Wissenschaft und "Intelligent Design" aufeinander treffen...
01. September 2015, 18:35
Consulting